
Höhe ca. 40cm Durchmesser 17 cm
Die Fatsia japonica, auch bekannt als Japanische Aralie oder Zimmeraralie, ist eine immergrüne Pflanze mit großen, glänzenden Blättern, die sowohl im Garten als auch als Zimmerpflanze beliebt ist. Hier sind die wichtigsten Pflegehinweise:
1. Standort
• Licht: Bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter schädigen kann.
• Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 15–22 °C. Sie verträgt kurzfristig Temperaturen bis zu -10 °C, sollte jedoch vor starken Frösten geschützt werden.
2. Gießen
• Wasserbedarf: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
• Tipp: In den Wintermonaten den Wasserbedarf reduzieren, da die Pflanze dann weniger wächst.
3. Boden
• Substrat: Bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand ist geeignet.
• pH-Wert: Leicht sauer bis neutral.
4. Luftfeuchtigkeit
• Fatsia japonica schätzt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. In Innenräumen können Sie die Blätter regelmäßig mit zimmerwarmem Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
5. Düngen
• Frühling bis Herbst: Alle 4–6 Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen düngen.
• Winter: Düngergaben reduzieren oder aussetzen, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Nährstoffe benötigt.
6. Umtopfen
• Junge Pflanzen sollten alle 1–2 Jahre umgetopft werden, ältere Exemplare nach Bedarf. Der beste Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr. Verwenden Sie frisches Substrat und einen etwas größeren Topf.
7. Schnitt
• Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gesund zu halten.
8. Schädlinge und Krankheiten
• Fatsia japonica ist relativ resistent gegenüber Schädlingen. Gelegentlich können jedoch Spinnmilben oder Schildläuse auftreten. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und behandeln Sie bei Befall entsprechend.
9. Besondere Hinweise
• Giftigkeit: Die Pflanze gilt als leicht giftig. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an den Blättern knabbern.
• Überwinterung: In Regionen mit strengen Wintern sollte die Pflanze geschützt oder ins Haus gebracht werden.
Mit diesen Pflegehinweisen wird Ihre Fatsia japonica gesund wachsen und Ihnen lange Freude bereiten.
*** Wir liefern zu den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Samstag. Sollten Sie eine Abholung oder Lieferung Sonntags oder an Feiertagen wünschen, erfolgt dies nur nach vorheriger Absprache mit uns persönlich und einem Aufpreis.